die Brandung

die Brandung
- {surf} sóng nhào - {surge} sóng, sóng cồn, sự dấy lên, sự dâng lên, sự trào lên

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gegen die Brandung — Filmdaten Deutscher Titel Gegen die Brandung Originaltitel Blue Juice Prod …   Deutsch Wikipedia

  • Brandung (Martin Walser) — Brandung ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Martin Walser, der im Jahr 1985 veröffentlicht wurde. Er greift die Protagonisten Helmut und Sabine Halm aus Walsers Erfolgsnovelle Ein fliehendes Pferd auf und versetzt sie vom Bodensee nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Brandung [2] — Brandung. Die an den Meeresküsten auftretende Brandung ist neuerdings als eine der vielen Ursachen der seismischen Bodenunruhe erkannt worden. In den Aufzeichnungen der Seismographen sind Bewegungen bemerkbar, die sich durch ihre Beschaffenheit… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Brandung (Begriffsklärung) — Brandung bezeichnet die Brandung des Wassers, siehe Brandung einen Roman von Martin Walser, siehe Brandung (Martin Walser) Brandung (Film) (1968), britischer Spielfilm von Regisseur Joseph Losey mit Elizabeth Taylor und Richard Burton ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Brandung, die — Die Brandung, plur. die en, in der Seefahrt, das Schäumen und Brausen des Meeres an steilen Küsten, oder auch in der See über verborgene Felsen; ohne Plural. Ingleichen solche Stellen in dem Meere, wo die Wellen auf solche Art schäumen und toben; …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Brandung — Brandung: Die heutige Form ist im 18. Jh. zum ersten Mal bezeugt und steht für älteres Branding (17. Jh.), das aus dem Niederl. (niederl. branding) entlehnt ist. Dieses Substantiv ist abgeleitet von dem niederl. Verb branden »brennen«, das eine… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Brandung — die Brandung (Aufbaustufe) vom Wind angetriebene und sich überstürzende Wellen eines Sees, des Meers o. Ä. Beispiel: Durch die starke Brandung ist das Boot umgekippt …   Extremes Deutsch

  • Brandung — Bran|dung [ brandʊŋ], die; , en: am Strand, an der Küste sich brechende Wellen: die tobende, tosende Brandung; sie stürzte sich in die Brandung. Zus.: Meeresbrandung. * * * Brạn|dung 〈f. 20〉 das Brechen, Überstürzen der Wellen an der Küste * * * …   Universal-Lexikon

  • Die Männer von Aran — Filmdaten Deutscher Titel Die Männer von Aran Originaltitel Man of Aran Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Brandung — In die Brandung gerathen. An die Stelle, wo die Wogen am Strande sich brechen und das Landen am gefährlichsten ist; also in grosse Verlegenheit und Gefahr. Holl.: Hij geraakt in de branding. (Sprenger I, 71.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Brandung — Brandung, das heftige, oft mit donnerndem Geräusch verbundene Brechen der Meereswellen am Gestade, an Felsen etc., entsteht, wenn die Wassertiefe kleiner wird als die Höhe der Wellen. Die Wellenlänge wird verringert, und es muß, da die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”